Wegen Abmahnung: Wir ändern unser Logo und Erscheinungsbild

Das Deutsche Rote Kreuz hat uns aufgrund einer Markenrechtsverletzung abgemahnt: Es ging dabei um das rote Plus-Zeichen in unserem Logo, das dem „roten Kreuz“ zur sehr ähnelt.

Dieser Abmahnung mussten wir Folge leisten und das Logo, das wir seit über 20 Jahren nutzten, nun ändern.

„Wir sehen diesen Umstand als Gelegenheit, um das Logo nicht nur besser lesbar und leichter verwendbar zu machen, sondern gleichzeitig auch einen einheitlichen grafischen Rahmen für alle Bereiche des Vereins zu etablieren. Wir wollen eine engere Verbindung schaffen zwischen dem, was wir tun, und dem, wie wir uns zeigen“, so Jari Trabert, unser Geschäftsführer für Kommunikation, Fundraising und Verwaltung. 

Das neue Erscheinungsbild wird der Öffentlichkeit jetzt präsentiert. Umgesetzt wurde es von Dipl.-Kommunikationsdesignerin (FH) Carmen Mauerer, die in unserer Geschäftsstelle arbeitet. Sie erläutert: „Das Hauptlogo und die Layouts haben wir aufgeräumt – und auch farblich schlichter gestaltet. Dafür haben wir jedem Arbeitsbereich eine leuchtende Farbe zugeordnet – ein Symbol dafür, dass Vielfalt durch unser praktisches Engagement in den Verein gebracht wird.“ Das neue Konzept erlaube damit in Zukunft mehr Flexibilität und gleichzeitig zielgerichtete, übersichtlichere Kommunikation.

Zum Fristende Mitte April mussten wir die Beschilderung unserer Räumlichkeiten, die Beklebung auf den Arztmobilen und anderen Fahrzeugen, die Website und Onlinemedien aktualisieren. Neues Material darf nur noch mit neuem Logo herausgegeben werden.

Zu den Auflagen der Abmahnung zählte aber auch, sämtliches bestehendes Material mit dem alten Logo zu vernichten. Ein halber Container musste entsorgt werden. Die Neubestellung von Visitenkarten, Briefpapier, Terminblöcken, Namensschildern, Informationsflyern, Plakaten, Roll-Ups und Bannern für Infostände, Spendenboxen und vielem mehr verursachte bisher Kosten in Höhe von etwa 6.000 Euro – exklusive vieler nötiger Arbeitsstunden. Die Abmahn- und Anwaltskosten beliefen sich auf über 4.000 Euro.

„Da wir unsere Angebote aus Spenden finanzieren, wird dieses Geld natürlich an anderer Stelle fehlen. Doch ohne Material können wir unsere Arbeit nicht machen – und wir sind zuversichtlich, mit dem neuen, frischen Erscheinungsbild für die Zukunft gerüstet zu sein“, meint Jari Trabert.

Wir bitten um Hinweise, sollte Ihnen das alte Logo mit dem roten Plus-Zeichen noch irgendwo auffallen. Das neue Logo können Sie gerne bei uns anfordern (info@armut-gesundheit.de).