Prof. Dr. Trabert hat sich jahrelang dafür eingesetzt, dass ein Denkmal im öffentlichen Raum platziert wird, das an jene wohnungslosen Menschen erinnert, die als sogenannte „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ während der NS-Diktatur diffamiert, verfolgt, vertrieben, interniert oder ermordet wurden.
Wir freuen uns sehr, dass es nun,
am Donnerstag, 20.11.2025
um 11:45 Uhr
am Petersplatz in Mainz
aufgestellt und feierlich eingeweiht werden wird.
Das Kunstwerk von Konrad Franz trägt den Namen „diffamiert“ und zeigt eine Gruppe von drei Personen, die lebensgroß auf dem Boden sitzen.
Redebeiträge von Oberbürgermeister Nino Haase,
Jenny Heinz, Nele Wilk und Klaus Richard Kröhl für den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland,
Kulturdezernentin Marianne Grosse
sowie dem Künstler Konrad Franz.
Musikalisch abgerundet wird die Veranstaltung von der „a+G-Band“ mit Sebastian Maaßen und Dr. Sebastian Schink.
Im Anschluss an die Redebeiträge wird es die Möglichkeit für Fragen und Austausch geben sowie einen Umtrunk im benachbarten Schon Schön.
Wir freuen uns, wenn wir Sie zu diesem Anlass begrüßen dürfen
und danken schon jetzt allen, die die Realisierung dieses Denkmals ermöglicht haben.


Am Abend des gleichen Tages (20.11.) wird es außerdem
um 18 Uhr
in der Bonifaziuskirche
einen ökumenischen Gedenkgottesdienst
für die verstorbenen Mainzer wohnungslosen Menschen geben,
den die Initiativen der Mainzer Wohnungslosenhilfe organisieren.
Auch dazu laden wir Sie herzlich ein!
