Spendenkonto: Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
Volksbank Darmstadt Mainz eG | Konto-Nummer: 191 90 18
BLZ: 551 900 00 | IBAN: DE24 5519 0000 0001 9190 18 | BIC: MVBMDE55
Herzlich willkommen
„Arm im Beutel, krank am Herzen“, das hat schon Goethe gewusst.
Unser Verein wendet sich gezielt an arme und notleidende Menschen, die krank sind.
Klicken Sie sich durch, wir helfen gerne!
AKTUELLER HINWEIS: Aufgrund einer Abmahnung (es geht um eine Marke mit einem roten Kreuz) dürfen wir unser altes Logo nicht mehr verwenden.
Jetzt nutzen wir diese Gelegenheit und gestalten alles neu.
Es braucht Zeit und Ressourcen, bis wir unsere Inhalte umgestellt haben – wir hoffen auf Ihr Verständnis und stehen bei dringenden Anfragen gerne zur Verfügung.

Über uns
„Armut und Gesundheit in Deutschland“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1997 mit verschiedenen Hilfsprojekten für arme und notleidende Menschen engagiert.
Erfahren Sie hier mehr über uns!
Was wir tun
Unsere laufenden Projekte wenden sich an Wohnungslose, Geflüchtete, Kinder und Kranke, die in sozial benachteiligten Verhältnissen leben müssen und nicht ausreichend medizinisch versorgt werden.
Tipps & Infos
Hier finden Sie nützliche Tipps und Infos zum Thema Krankenversicherung, Beratungsangebote und Informationen für Geflüchtete!
Aktuelles
Einladung zu M.U.S.I.C of Hope (13./14.6.) (Leibnizschule Wiesbaden, 12.06.2025) In dieser Woche findet am Freitag, den 13., und Samstag, den 14. Juni, … mehr lesen.
Die Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen (gpe) feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Dazu lädt sie am Samstag, 05.07.2025, zu einem Konzert in die Christuskirche. … mehr lesen.
2 Tage – 4 Konzerte: Das Programm des M.U.S.I.C. of Hope Benefiz-Festivals war ambitioniert, aber beeindruckend! Wenn es Ihnen gefallen hat, unterstützen … mehr lesen.
Unsere Sozialarbeiterinnen haben in den letzten Monaten eine Fachgruppe Wohnen für Frauen als Teil des AK Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder … mehr lesen.
Das aktuelle Ärzteblatt RLP beleuchtet den aktuellen Stand der „Gesundheitsversorgung am Rand der Gesellschaft“ in sechs interessanten und lesenswerten Artikeln, in denen … mehr lesen.
Bereits seit über 10 Jahren setzen sich Sozialarbeitende und Aktive von unserem Verein (a+G), den Medinetzen Mainz und Koblenz gemeinsam dafür ein, … mehr lesen.