Spenden-Aufruf: Sammlung von Rollstühlen und Gehhilfen
Für unseren Partnerverein MUDESCAF e. V. in Afféry in der Republik Côte d’Ivoire („Elfenbeinküste“) sammeln wir ab sofort: Diese sollen dann noch in … mehr lesen.
Für unseren Partnerverein MUDESCAF e. V. in Afféry in der Republik Côte d’Ivoire („Elfenbeinküste“) sammeln wir ab sofort: Diese sollen dann noch in … mehr lesen.
In ganz Deutschland gibt es Menschen ohne oder ohne vollständigen Krankenversicherungsschutz. Aber egal, ob mit oder ohne Versicherungsschutz, alle Menschen können krank … mehr lesen.
Kurz nach dem Beschluss des Asylpakts durch das Europäische Parlament ist unser 1. Vorsitzender, Prof. Dr. Gerhard Trabert, nach Lesbos gereist, um … mehr lesen.
Wir arbeiten mit der Meldestelle- und Dokumentationsstelle für menschenfeindliche Vorfälle in Rheinland-Pfalz zusammen. Diese dokumentiert menschenfeindliche Übergriffe und Vorfälle in Rheinland-Pfalz. Dazu … mehr lesen.
Für unseren Arbeitsbereich „Soziale Beratung“ mit dem Schwerpunkt Frauen in Not, ab dem 01.08.2022. Wir suchen eine Sozialarbeiterin oder Sozialpädagogin (w/d) in … mehr lesen.
Der Bayerische Rundfunk hat in Zusammenarbeit mit unserem Verein die wesentlichen Punkte des Zusammenhangs zwischen Armut und Gesundheit in einem kurzen Beitrag … mehr lesen.
Liebe Patient:innen, Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie sind beim Betreten unserer Räume leider folgende Maßnahmen erforderlich: Messung der Körpertempratur und Check von Symptomen … mehr lesen.
a+G während des Coronavirus Unsere medizinische Versorgung bleibt auch in der aktuellen Situation mit dem Coronavirus im Rahmen von täglichen Sprechstunden in … mehr lesen.
Im letzten Jahr haben wir zum ersten Mal das Minifestival „Nie wieder ist jetzt!“ organisiert. Nun geht es in die zweite Runde. … mehr lesen.
Das Team unserer zahnmedizinischen Ambulanz auf der Mainzer Zitadelle besteht aus Zahnärzt*innen und ZFA jeden Alters:Kolleg*innen, zum Teil schon im Ruhestand, die … mehr lesen.
Die Kolleg*innen der BAG Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W) veröffentlichen regelmäßig Empfehlungen und Positionspapiere zu spezifischen Themen in Bezug auf das Leben von … mehr lesen.
Ich bin in Afghanistan geboren und lebe seit zweieinhalb Jahren in Deutschland. Ich arbeite aktuell Vollzeit bei Amazon in der Nachtschicht. Nebenbei … mehr lesen.
Am Donnerstag, 26.06.2025 bekamen die Kinder des Kindergartens in der Alten Ziegelei Besuch von Carmen Mauerer und Jari Trabert mit unserem Kinderarztmobil.Neugierig … mehr lesen.
Einladung zu M.U.S.I.C of Hope (13./14.6.) (Leibnizschule Wiesbaden, 12.06.2025) In dieser Woche findet am Freitag, den 13., und Samstag, den 14. Juni, … mehr lesen.
Die Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen (gpe) feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Dazu lädt sie am Samstag, 05.07.2025, zu einem Konzert in die Christuskirche. … mehr lesen.
2 Tage – 4 Konzerte: Das Programm des M.U.S.I.C. of Hope Benefiz-Festivals war ambitioniert, aber beeindruckend! Wenn es Ihnen gefallen hat, unterstützen … mehr lesen.
Tickets noch verfügbar! Heute beginnt unser erstes selbst veranstaltetes Kultur- und Musikfestival M.U.S.I.C. of Hope in Mainz. Unter dem Motto „FOKUSLAND AFGHANISTAN“ … mehr lesen.
Menschen ohne Krankenversicherung: Der Einsatz aller zählt (Ärzteblatt, 01.05.2025) Der Bedarf an Beratungen und medizinischen Behandlungen von Menschen ohne Krankenversicherung wird in … mehr lesen.