So war das M.U.S.I.C. of Hope Benefiz-Festival 2025
2 Tage – 4 Konzerte: Das Programm des M.U.S.I.C. of Hope Benefiz-Festivals war ambitioniert, aber beeindruckend! Wenn es Ihnen gefallen hat, unterstützen … mehr lesen.
2 Tage – 4 Konzerte: Das Programm des M.U.S.I.C. of Hope Benefiz-Festivals war ambitioniert, aber beeindruckend! Wenn es Ihnen gefallen hat, unterstützen … mehr lesen.
Tickets noch verfügbar! Heute beginnt unser erstes selbst veranstaltetes Kultur- und Musikfestival M.U.S.I.C. of Hope in Mainz. Unter dem Motto „FOKUSLAND AFGHANISTAN“ … mehr lesen.
Menschen ohne Krankenversicherung: Der Einsatz aller zählt (Ärzteblatt, 01.05.2025) Der Bedarf an Beratungen und medizinischen Behandlungen von Menschen ohne Krankenversicherung wird in … mehr lesen.
Unsere neue Diabetes-Ambulanz in Kobanê konnte im Mai endlich feierlich eröffnet werden. Der Neubau war nötig, weil der alte Containerbau Ende 2023 … mehr lesen.
Morgen ist IDAHOBITA*, der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit. Zu diesem Anlass wollen wir von Armut und Gesundheit … mehr lesen.
Ab wann gilt man als „arm“? Wie geraten Menschen in Armut? Was sind ihre Probleme? Sind sie selbst schuld an ihrer Situation? … mehr lesen.
Das Deutsche Rote Kreuz hat uns aufgrund einer Markenrechtsverletzung abgemahnt: Es ging dabei um das rote Plus-Zeichen in unserem Logo, das dem … mehr lesen.
Kulturelle Vielfalt und Kommunikation (Brandenburgisches Ärzteblatt, 01.04.2025) Gastbeitrag von unserem 2. Vorsitzenden Dr. Dr. Rahim Schmidt In unserer kulturell vielfältigen Gesellschaft erfordert … mehr lesen.
Lieber Herr Kuster, liebe Mainzer AfD-Mitglieder, Ihrer Anfrage an die Stadt Mainz entnehmen wir, dass Sie Interesse an unserer Arbeit haben – … mehr lesen.
„Für den Frieden“: Zu diesem emotionalen Konzert lädt der Frauenkammerchor Marktoberdorf (Allgäuer Zeitung, 14.03.2025) Der Frauenkammerchor Marktoberdorf hat sein erstes eigenes Konzert … mehr lesen.