Der Zipfelbundpreis 2017 geht an Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
Seit 1999 verleiht der Zipfelbund jedes Jahr zum Tag der Dt. Einheit den Zipfelbundpreis an herausragende kommunale Akteure und Projekte. Diesmal (2017) … mehr lesen.
Seit 1999 verleiht der Zipfelbund jedes Jahr zum Tag der Dt. Einheit den Zipfelbundpreis an herausragende kommunale Akteure und Projekte. Diesmal (2017) … mehr lesen.
Dies könnte in etwa zum Fazit des Festtages für unseren Verein und, wie wir hoffen, auch für Deutschland und ganz Europa werden. … mehr lesen.
Am 2. September trafen sich verschiedene lokal arbeitende Nichtregierungsorganisationen aus dem medizinischen Sektor in München und folgten damit einem Aufruf durch die … mehr lesen.
Unter dem Aktionsmotto „Eine Kommestelle, die Gutes tut“ spenden die Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke an unseren Verein. Die Pressemitteilung der Mainzer Stadtwerke finden … mehr lesen.
Zusammen mit Prof. Trabert zeigten viele Mainzer*innen für die Europäische Union Flagge. Die Kundgebung widmete sich besonders dem Thema der Flucht aus … mehr lesen.
Der Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte veröffentlichte nach den Ausschreitungen auf dem G20-Gipfel in Hamburg eine äußerst treffende Pressemeldung: G20 – Der Rechtsstaat stirbt mit „Sicherheit“ Der Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte ist … mehr lesen.
Wer kommt mit? Am 16.9. wird es in Berlin eine große bunte antirassistische Parade geben: Zwei Jahre nach dem Willkommenssommer 2015 und … mehr lesen.
Mit neuen Eindrücken aus der noch kürzlich hart umkämpften Stadt ist Prof. Trabert wieder sicher angekommen. Seine Eindrücke und viele – auch … mehr lesen.
Das Positionspapier der Nationalen Armutskonferenz (nak) wurde am Donnerstag (gestern) veröffentlicht. Darin werden die Zusammenhänge zwischen Armut und Krankheit deutlich benannt. Die … mehr lesen.
Mehr dazu berichtete die Allgemeine Zeitung.