Gegen den Strom: Filmvorführung am 3. April
Veranstaltungstipp: Am 3. April um 20 Uhr zeigt die Seebrücke Mainz im Capitol-Kino, Neubrunnenstraße 9, den Film „Sara Mardini – Gegen den … mehr lesen.
Veranstaltungstipp: Am 3. April um 20 Uhr zeigt die Seebrücke Mainz im Capitol-Kino, Neubrunnenstraße 9, den Film „Sara Mardini – Gegen den … mehr lesen.
Aktuell gliedert sich unsere Unterstützung in folgende Bereiche auf: Unser Angestellter Dr. Basrawi Ali und sein Team sind in Kobanê, Syrien Wir … mehr lesen.
In Rheinland-Pfalz ist das Leben für Menschen ohne Krankenversicherung schwierig Hier wollen wir Ihnen einen schönen Artikel aus der Mainzer Allgemeinen Zeitung … mehr lesen.
Kennen Sie schon das Projekt Wunschwurm? Das ist eine soziale Initiative, die es Bedürftigen ermöglicht, sich etwas gleichermaßen anonym und persönlich zu … mehr lesen.
Sehkraft für alle Menschen! Gutes Sehen bringt Lebensqualität – besonders für Menschen, die sich sonst keine neue Brille leisten können. Deshalb bietet … mehr lesen.
Das schwere Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat auch die direkte Umgebung unserer medizinischen Diabetes-Ambulanz in Kobanê getroffen. Es gibt zahlreiche Verletzte; … mehr lesen.
Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. kritisiert Biontech/Pfizer wegen des intransparenten, drastischen Preisanstiegs ihrer Impfstoffe sowie wegen der versuchten Einflussnahme auf eine … mehr lesen.
Allgemeine Pressemeldungen Hilfsorganisationen rufen zu Bonus-Spenden auf (Allgemeine Zeitung, 05.01.2023) … Für nicht versicherte schwangere Frauen wurde zwischenzeitlich auch eine Lösung gefunden. … mehr lesen.
Frage 1: Jedes sechste Kind in Mainz lebt in Armut oder ist armutsgefährdet. Die Corona-bedingten Einschränkungen und die aktuellen Preissteigerungen haben Familien … mehr lesen.
Durch einen Verkehrsunfall oder eine schwere Erkrankung kann jeder Mensch in die Lage geraten, Bluttransfusionen zu benötigen. Einige Unfallopfer benötigen 50 oder … mehr lesen.