Prof. Trabert besucht syrisches Flüchtlingslager
Faszinierend, aber auch erschütternd und bedrückend – so lassen sich die Eindrücke von Prof. Dr. Gerhard Trabert wohl am besten zusammenfassen. Für … mehr lesen.
Faszinierend, aber auch erschütternd und bedrückend – so lassen sich die Eindrücke von Prof. Dr. Gerhard Trabert wohl am besten zusammenfassen. Für … mehr lesen.
Wer Mainz kennt, der kennt den Street Jumper: Das bunte Wohnmobil des Vereins „Armut und Gesundheit“ tourt seit acht Jahren regelmäßig durch … mehr lesen.
Bereits zur Weihnachtszeit hatte die Johann Schmitt Bauunternehmung GmbH & Co. KG die tolle Summe von 4.500€ zur Unterstützung unserer medizinischen Ambulanz … mehr lesen.
Nach dem Tod eines 43-jährigen Wohnsitzlosen in der Rathaus-Tiefgarage vergangene Woche (die AZ berichtete) warnt Professor Gerhard Trabert, Vorsitzender des Vereins „Armut … mehr lesen.
Der Mainzer Obdachlosen-Arzt Gerhard Trabert hat die rheinland-pfälzische Landesregierung zu mehr Geld für die Versorgung obdachloser EU-Bürger aufgefordert. Trabert sprach sich am … mehr lesen.
Der Arzt und Gründer des Vereins „Armut und Gesundheit in Deutschland“ kümmert sich um die medizinische Versorgung bedürftiger Menschen und unternimmt auch … mehr lesen.
Hier finden Sie den Beitrag aus dem ARD Mittagsmagazin:
Am 6.2. ist der Aktionstag gegen Genitalverstümmelung Unser 1. Vorsitzende Prof. Dr. Gerhard Trabert meint dazu: „Drohende Genitalverstümmelung muss als Fluchtgrund anerkannt … mehr lesen.
Vor zwei Jahren nahm der Arzt und Sozialpädagoge Gerhard Trabert an einem zweiwöchigen medizinischen Hilfseinsatz in Kenia, in der Region Kisumu am … mehr lesen.
Artikel in der Elsa-Zeitung 10/16